Studieninformationstag am 20.3.21
Wir waren live zum Studieninformationstag am 20.3.21 und freuten uns über viele Teilnehmer!
Hier weiterlesen per Klick....
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie für bessere Zugänglichkeit | 1 Tag |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Zu den Aufgaben des Örtlichen Beirats zählen insbesondere die Abgabe von Empfehlungen zur Struktur- und Entwicklungs-planung der Staatlichen Studienakademie, die Beratung des Direktors der jeweiligen Staatlichen Studienakademie insbesondere zu Fragen der Gewinnung von Studien-bewerbern sowie die Unterstützung bei der Gewinnung von Ausbildungsplätzen und hinsichtlich der öffentlichen Wahrnehmung der Berufsakademie Sachsen. In der konstituierenden online-Sitzung am 8.Dezember wurden der Vorsitzende sowie der Stellvertreter gewählt. Michael Schönweiß, Teamleitung Druck der SDP SachsenDruck GmbH, übernimmt fortan den Vorsitz dieses Gremiums. Unterstützt wird er von Katja Born. Sie leitet den Studiengang Lebensmittelqualität und Lebens-mittelsicherheit und ist ständige Vertreterin des Direktors.
Zu den weiteren Mitgliedern zählen:
Im Rahmen der Sitzung wurden ferner die gemeinsamen Ziele des Gremiums und der Studienakademie Plauen fokussiert: die Unterstützung bei der Profilbildung ggfs. auch mit weiteren Schwerpunkten und die Entwicklung von weiteren Studienangeboten sowie die Unterstützung im Bereich Künstliche Intelligenz, aber auch Impulse und Zusammenarbeit bei Forschungsprojekten (insbesondere im Bereich KI) setzen. Die Forcierung gemeinsamer Projekte zur Verbesserung der Wahrnehmung bei Zielgruppen sowie die Gewinnung von Studierenden vorantreiben ist ebenso als Ziel festgehalten wie die politische Unterstützung auf dem Weg zur Weiterentwicklung der Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen.