EQAS-Food-Label
EQAS-Food-Label für den Studiengang Lebensmittelqualität und Lebensmittelsicherheit
....weiterlesen per Klick
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie für bessere Zugänglichkeit | 1 Tag |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Am 17.10.19 fand an der Staatlichen Studienakademie Plauen im Studiengang Lebensmittelsicherheit ein kostenloses Fortbildungsseminar mit dem Thema „Von der Laboranalyse zum Analysenergebnis“ statt. Das Praxisseminar vermittelte einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der mechanischen Aufbereitung von Feststoffen, den Mikrowellenaufschluss und die anschließende Analytik. Durchgeführt wurde diese Veranstaltung von den Firmen Retsch, CEM und Agilent. Die Gäste und Teilnehmer kamen aus Sachsen, Niedersachsen und Bayern. Nach einer kurzen Einleitung durch Frau Prof. Born folgten theoretische Grundlagen. Im Anschluss wurden mitgebrachte Proben vor Ort in den Räumen der analytischen Chemie zerkleinert, aufgeschlossen, extrahiert und mit FTIR analysiert.