Prof. Dr. Lutz Neumann
Ansprechpartner/kommisarischer Studiengangleiter Physician Assistant
Standort Plauen
Telefon | 03741/5709 - 111 |
---|---|
Fax | 03741/5709 - 119 |
E-Mail schreiben |
Das dreijährige duale Studium „Physician Assistant“ wird an der Berufsakademie Sachsen in Plauen seit Oktober 2015 angeboten. Das Berufsbild ist international etabliert und setzt sich seit der Einrichtung des ersten Studienganges 2005 auch in Deutschland zunehmend durch.
Physician Assistants unterstützen und entlasten ärztliches Fachpersonal in verschiedenen Aufgabenbereichen immer dann, wenn es sich nicht um persönlich zu erbringende ärztliche Leistungen handelt. Eine interessante Berufsperspektive bietet das Studium insbesondere für Fachkräfte in Gesundheitsfachberufen, die sich weiterqualifizieren und dabei auch in ihrem neuen Beruf im Kontakt mit Patient_innen bleiben wollen. Das Tätigkeitsfeld der Physician Assistants, auch Arztassistent_innen genannt, umfasst folgende Aufgaben:
Ziel ist eine akademische Ausbildung auf einem Niveau zwischen den Qualifizierungsstufen „Arzt" und „Pflegepersonal". Für einen Einsatz der Absolvent_innen in Kliniken sind die im dualen Studium erworbenen Kenntnisse notwendig, um das ärztliche Fachpersonal optimal zu unterstützen. Insbesondere sollen diese von organisatorischen und administrativen Tätigkeiten entlastet werden. Zudem übernehmen die Arztassistent_innen nach ihrem Studium an der Berufsakademie Sachsen medizinische Aufgaben, die von den Ärzt_innen delegiert werden.
Während des dualen Studiums absolvieren die Studierenden mehrere Praxisphasen bei anerkannten Praxispartnern. Dies können Kliniken und ambulante Einrichtungen oder medizinische oder medizinorientierte Institutionen und Unternehmen sein. In den Praxisphasen werden die Studierenden durch erfahrenes ärztliches Fachpersonal betreut und angeleitet.
Zulassungsvoraussetzung für diesen Studiengang in Plauen ist eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf. LINK ZU DEN ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN (PDF 31 kB)
Das duale Studium schließt mit dem Bachelor of Science 180 ECTS-Credits ab. Der Abschluss berechtigt zum Führen der Weiterbildungsbezeichnung "staatlich anerkannte_r Arztassistent_innen (Physician Assistant) gemäß SächsAAssWBVO vom 11.08.2018.
Weitere Informationen finden Sie in den nebenstehenden Dokumenten.
Von Studienordnung mit Modulhandbuch bis Prüfungsplan - alle aktuellen Dokumente für das Studium sind online verfügbar.
Mit Hilfe von Physician Assistants sollen
Ärztinnen und Ärzte
• von organisatorischen Tätigkeiten,
• von administrativen und Dokumentationsaufgaben und
• von delegierbaren Heilbehandlungsleistungen
entlastet werden. Diese erhalten dadurch wieder mehr Freiräume für originäre approbationsgebundene Tätigkeiten.
Telefon | 03741/5709 - 111 |
---|---|
Fax | 03741/5709 - 119 |
E-Mail schreiben |
Telefon | 03741/5709 - 0 |
---|---|
Fax | 03741/5709 - 119 |
E-Mail schreiben |
Telefon | 03741/5709 - 0 |
---|---|
Fax | 03741/5709 - 119 |
E-Mail schreiben |
Telefon | 03741/5709 - 133 |
---|---|
Fax | 03741/5709 - 119 |
E-Mail schreiben | |
Raum | A.3.19 |
Telefon | 03741/5709 - 130 |
---|---|
Fax | 03741/5709 - 119 |
E-Mail schreiben | |
Raum | A.1.02 |
Telefon | 0341-9636723 |
---|---|
E-Mail schreiben | |
Link | Zum Profil |
E-Mail schreiben | |
Link | Zum Profil |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie für bessere Zugänglichkeit | 1 Tag |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |