Zusatzstudium an unserer Partnerhochschule EKLYA School of Business in Lyon
Unsere Absolventin Hanna Röder (Abschluss 2020 im Studiengang Lebensmittelsicherheit) absolviert ein 1-semestriges Zusatzstudium im Bereich "International Bsuiness" in Lyon
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie for better accessibility | 1 Tag |
Die aktuell laufenden drittmittelgeförderten Projekte und Fortbildungslehrgänge in Plauen sind:
Zeitraum | Projekt | Ansprechpartner | |
2020 | Untersuchungen zum Verständnis HACCP-basierter Eigenkontrollsysteme in KMU | Prof. Dr. Jan-Hendrik Paduch | |
2020 - 2022 | Forschungsprojekt "Aphasiker" | Prof. Dr. Lutz Neumann | |
seit 2019 | Projekt mit der Plauen Stahl Technologie | Prof. Dr. Heiko Lang | |
09/2019 - 02/2020 | Qualitätskontrolle von Crunchies – Entwicklung eines produktspezifischen Sensorikrades Mehr ... | Prof. Dr. Katja Born | |
2019 | Digitalisierung der Laborversuche Mehr... | Prof. Dr. Katja Born |
Theoretischer Fortbildungslehrgang für Lebensmittelkontrolleure Mehr erfahren...
Fortbildungsseminar „Von der Laborprobe zum Analyseergebnis“ Mehr erfahren... (PDF 775 kB)
Weiterbildungsseminar für angewandte Hygiene „Desinfektion auf Peressigsäurebasis mit Wofasteril®" Mehr erfahren...
Weiterbildung "Echo Nurse"
Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Metall-Kunststoff-Verbindung
Erfinder: Friedrich, Sven; Gehde, Michael; Georgi, Wolf; Lang, Heiko
Anmeldedatum: 24.06.2011
Veröffentlichungsdatum: 27.12.2012
Patent DE102011051301A1
In der Kinderuni Vogtland werden in Vorlesungen Antworten auf gar nicht so einfachen Fragen beantwortet - und das von Professoren und Dozenten:
Mehrmals im Jahr findet die Kinderuni zu diversen Fragestellungen statt. In Zusammenarbeit mit dem Vogtlandkreis und Prof. Dr. rer. nat. habil. Gunter Krautheim erstlelen bieten wir regelmäßig spannende Vorträge und Mitmach-Vorlesungen für junge Nachwuchswissenschaftler an.