Zusatzstudium an unserer Partnerhochschule EKLYA School of Business in Lyon
Unsere Absolventin Hanna Röder (Abschluss 2020 im Studiengang Lebensmittelsicherheit) absolviert ein 1-semestriges Zusatzstudium im Bereich "International Bsuiness" in Lyon
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie for better accessibility | 1 Tag |
- Durchführung von sensorischen Schulungen um Prüfer für ein sensorisches Panel auszuwählen und zu trainieren
- Sensorische Tests von Lebensmitteln und Verbraucherprodukten
- Produkttests im Rahmen von Produktentwicklungen
- Grundlagen für Entscheidungen und konkrete Handlungsempfehlungen zur Rohstoffauswahl, Ableitung des Mindesthaltbarkeitsdatums, etc.
Laborausstattung:
- Bestimmung von Keimzahlen
- Beurteilung und Sicherung der mikrobiologischen Qualität von Lebensmitteln
- Erarbeitung von Lebensmittelsicherheitskonzepten (z.B. Hygienekonzepte, HACCP)
- Unterstützung von Abschlussarbeiten und Projekten (zum Beispiel im Rahmen von Haltbarkeitsanalysen)
- Durchführung von Forschungsprojekten
Laborausstattung:
Kurzfilm Lebensmittelmikrobiologie
- Bestimmung von Nährstoffzusammensetzung und Qualitäts-parametern
- Beurteilung der Qualität von Lebensmitteln
- Unterstützung von Abschlussarbeiten und Projekten
- Durchführung von Forschungsprojekten
Laborausstattung:
Telefon | 03741/5709 - 143 |
---|---|
Fax | 03741/5709 - 119 |
E-Mail schreiben | |
Raum | A.0.21 |
Telefon | 03741/5709 - 181 |
---|---|
Fax | 03741/5709 - 119 |
E-Mail schreiben | |
Raum | A.2.07 |
Telefon | 03741/5709 - 174 |
---|---|
Fax | 03741/5709 - 119 |
E-Mail schreiben | |
Raum | A.1.08 |